
Der Jugend eine Neue Heimat geben
– Crowdfunding-Aktion –
Ein modernes Jugendstadion, das den Nachwuchsmannschaften optimale Spiel- und Trainingsbedingungen bietet – diesen Traum will der FC Eintracht Bamberg auf der städtischen Rasenspielfläche am Vereinsheim in der Armeestraße realisieren! Du willst dabei helfen, der Fußballjugend ein Zuhause zu geben? Jeder Euro bringt uns weiter!
Crowdfunding-Kampagne
HILF UNS dabei,
das Jugendstadion
zu sanieren!
Jeder Euro treibt das Projekt voran 🔥
Unser Jugendstadion hat viele talentierte Spieler hervorgebracht, doch die Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Der Platz muss erneuert werden, damit er Sicherheit und eine hochwertige Spielumgebung bieten kann.
Die Kosten für die notwendige Erneuerung des Rasens bis hin zu wichtigen Infrastrukturverbesserungen werden auf über 80.000 Euro geschätzt. Die Hälfte dieser Summe wird der FC Eintracht Bamberg aus eigenen Mitteln aufbringen – für die übrige Summe hoffen wir auf Eure Unterstützung!
Rasenspielfläche
Das Sanierungsprojekt konzentriert sich zunächst auf die Neuanlage der Rasenspielfläche, die sich derzeit in einem beklagenswerten Zustand befindet. Verantwortlich sind dafür unter anderem zahlreiche Maulwürfe und Wühlmäuse, die künftig durch eine Maulwurfsperre ferngehalten werden sollen.

Weitere Infrastruktur
Neben der Neuanlage der Rasenspielfläche werden für das Jugendstation auch rollbare Großfeldtore und ein leistungsstarker Rasensprenger benötigt. Außerdem muss die bereits bestehende Zuschauertribüne an der Südseite der Spielfläche instandgesetzt werden.

Hilf uns mit Deiner Spende!
Du hast jetzt die einzigartige Möglichkeit, direkt zum Wiederaufbau unseres Jugendstadions beizutragen! Jeder Beitrag hilft, egal ob klein oder groß. Wähle Deinen Spendenbetrag aus, unterstütze uns und schaffe eine neue Spiel- und Trainingsstätte für unsere U15, U17 und U19-Leistungsmannschaften!
Ziel: 40.000 €
Eine kleine Geste, große Wirkung – Jetzt helfen!
Der FC Eintracht Bamberg übernimmt die Sanierung der städtischen Rasenspielfläche am Vereinsheim in der Armeestraße – finanziert aus eigenen Mitteln und unterstützt durch eine Crowdfunding-Aktion auf der Plattform WirWunder. Diese Initiative wird gemeinsam mit der Sparkasse Bamberg durchgeführt, um das Projekt mit der Community zu verwirklichen. Ziel ist die Errichtung eines modernen Jugendstadions, das optimale Spiel- und Trainingsbedingungen für den Nachwuchs bietet.

Spendenziel 0 - 20.000 €
Unser erstes Spendenziel liegt bei 0 – 20.000 €, um die dringendsten Maßnahmen umzusetzen. Jeder Beitrag hilft, unsere Sportanlage wieder in einen optimalen Zustand zu bringen!
- Installation einer Maulwurfsperre (Südseite/Tribüne)
- Vier neue Fußballtore (Klein-/Großfeldbereich)
Spendenziel 20. - 40.000 €
Mit dem Erreichen des zweiten Spendenziels von 20.000 – 40.000 € können wir die Rasenspielfläche vollständig erneuern und unsere Sportanlage noch weiter verbessern!
- Erneuerung der gesamten Rasenspielfläche
Spendenziel > 40.000 €
Wenn wir unser drittes Spendenziel von über 40.000 € erreichen, können wir durch die folgenden Baumaßnahmen unsere Anlage nicht nur sanieren, sondern auch gleich ihre Nachhaltigkeit sichern!
- Installation einer Beregnungsanlage
- Erbauung einer Zisterne

Nutzen Sie unsere Pakete
Unsere Werbepakete
Bronze-Paket
Das Bronze-Paket ermöglicht Ihnen, sich als Unterstützer zu engagieren und sichtbar zu werden. Sie schaffen Präsenz und zeigen Ihre Verbundenheit mit dem Verein – der ideale Einstieg in eine erfolgreiche Partnerschaft.
- Logoabbildung Homepage, Unterstützer Jugendstadion
- 3 m Bande, beidseitig (Bandenbereich A)
250 € / Saison
Jetzt anfragenSilber-Paket
Das Silber-Paket bietet Ihnen eine starke Präsenz – digital und vor Ort. Eine ideale Wahl, um Ihr Engagement zu zeigen und Ihre Reichweite zu erweitern.
- Logoabbildung Homepage, Unterstützer Jugendstadion
- 1 x Vorstellung Unternehmen auf Social-Media FC Eintracht Bamberg/Saison
- 6 m Bande, beidseitig (Bandenbereich A)
500 € / Saison
Jetzt anfragenGold-Paket
Das Gold-Paket maximiert Ihre Sichtbarkeit durch Präsenz vor Ort und in den sozialen Medien. Ideal für Unternehmen, die ihre Reichweite ausbauen und ihr Engagement zeigen möchten.
- Logoabbildung Homepage, Unterstützer Jugendstadion
- 1 x Vorstellung Unternehmen auf Social-Media FC Eintracht Bamberg/Saison
- 9 m Bande, beidseitig (Bandenbereich A)
- 6 m Bande, einseitig (Bandenbereich B)
1.000 € / Saison
Jetzt anfragenSkizzierung Werbeflächen
Im Lageplan des Jugendstadions siehst Du alle verfügbaren Werbeflächen auf einen Blick.
So kannst Du die optimale Platzierung für Deine Werbung wählen und Deine Präsenz gezielt stärken.

Erfolg durch Heimatverbundenheit und Nachwuchsförderung
Bamberg war immer dann erfolgreich, wenn der Verein auf viele Einheimische und die eigene Jugend gesetzt hat. Auch mein Weg begann als A-Jugendlicher in der ersten Mannschaft in der Regionalliga und ermöglichte mir eine unglaublich schöne Karriere. Als Aushängeschild des Bamberger Fußballs sind daher die besten Bedingungen förderlich, um auch in Zukunft selbst erfolgreich zu sein und weiterhin immer wieder Bamberger Jungs auf ihrem Weg in den Profifußball zu unterstützen.

Unterstützt die Crowdfunding-Aktion!
Ich selbst durfte auch dort spielen, und es ist wichtig, dass hier für die Zukunft investiert wird, damit kommende Generationen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben, sich sportlich zu entfalten und großartige Erinnerungen zu sammeln.

Unterstützt die Jugend –
die Zukunft des FCE!Trotz meiner verhältnismäßig kurzen Amtszeit als Cheftrainer beim FC Eintracht Bamberg schloss ich innerhalb kürzester Zeit Verein und Menschen direkt ins Herz. Unterstützt diesen tollen Verein bei der Sanierung des Jugendstadions. Unterstützt vorallem die Jugend, DIE ZUKUNFT des FC Eintracht Bamberg!

Eine moderne Infrastruktur als Basis für sportlichen Erfolg
Eine gute Infrastruktur ist ein wichtiger Grundpfeiler für sportlichen Erfolg! Durch die Renovierung wird eine langfristige, stabile Spielstätte geschaffen, an der Zuschauer und Spieler künftig viel Freude haben werden.

Erfolgsweg Jugendarbeit – Neues Stadion für die Zukunft!
Die grandiosen Erfolge unserer 1. Mannschaft – der Durchmarsch von der Bezirksliga in die Regionalliga – wäre ohne unsere herausragende Jugendarbeit nicht möglich gewesen. Diesen Weg gehen wir weiter. Unser neues Stadion soll eine würdige Spielstätte für das Herz des Vereins werden: der Jugendarbeit.

Investition in Jugend
und Infrastruktur!Um die Jugend im Sport zu fördern, braucht es die richtige Infrastruktur. Mit der Sanierung des Jugendstadions kann eine zusätzliche Grundlage geschaffen werden, die den jungen Talenten eine erfolgreiche Entwicklung ermöglicht. Die Modernisierung würde dem Sportgelände ein neues Gesicht verleihen und einen Ort schaffen, an dem die Eigengewächse des Vereins bestmöglich gefördert werden.

Jugendarbeit als Herzstück
unserer Zukunft!Die Sanierung des Jugendstadions ist dringend, da unebene Spielflächen und marode Tribünen die Sicherheit und Leistung der jungen Sportler gefährden. Ein modernes Stadion stärkt Motivation und Vereinsbindung. Der Jugendfußball ist die Zukunft von morgen – ohne schnelle Maßnahmen verliert er an Attraktivität.

Gemeinsam für die Zukunft
unseres SportparksNeben der sportlichen Entwicklung des Vereins wollen wir uns auch infrastrukturell weiterentwickeln. Hier wäre ein zusätzlicher Platz für unsere Leistungsteams ein deutliches Signal des Vereins. Wir versuchen hier aber nicht nur mit finanzieller Unterstützung, sondern auch mit Arbeitsdiensten der Eltern den traditionellen Sportpark zum Leben zu erwecken. Sozusagen ein Gemeinschaftsprojekt der großen Domreiterfamilie, bei dem Eltern, Spieler und auch Trainer ein Team sind. Packen wir es also an und lassen den Sportpark zum „neuen“ Schmuckstück werden.

Domreiter-Leistungszentrum: Etablierung in der Bayernliga
Zur Vision unseres Domreiter-Leistungszentrums gehört es, die U19, die U17 und die U15 langfristig in der Bayernliga zu etablieren. Wir haben schon jetzt in der U15-Bayernliga, aber auch in den U17- und U19-Landesligen viele Zuschauer – für die Spiele in der Bayernliga bei noch größerer Kulisse würde das Jugendstation einen angemessenen Rahmen bieten.

modernes Jugendstadion für unsere Nachwuchskicker
Unsere Domreiter-Nachwuchskicker haben ein modernes Jugendstadion verdient, weil sie uns seit Jahren die Treue halten und täglich unsere FCE Werte verkörpern!

Mit Stolz den
Weg weitergehen!Wir als Verein, mitverantwortlich für unsere super Jugendarbeit, wollen und müssen diesen Weg weitergehen, um den Grundstein für unsere erste Mannschaft zu legen. Mich persönlich erfüllt es mit Stolz, die Jungs zu entwickeln und jedes Jahr Spieler für unsere erste Mannschaft mit zu installieren. Das ist einer von vielen Gründen, warum man Trainer in diesem Verein ist. Das kann man mit Geld nicht bezahlen. Wir leben andere Werte – und das muss so bleiben!

AUF NACHWUCHS SETZEN
HEIßT INVESTIERENWir wollen mit dem Invest in die Spielstätte unserer Jugendmannschaften ein weiteres Signal senden, wie wichtig uns der Nachwuchs ist. Die Leistungen der Jugendteams verdienen stets gute Rahmenbedingungen.
Zusammengefasst:
Wichtigste Fragen und Antworten
-
Die Erneuerung des Jugendstadions ist wichtig, um den Nachwuchsmannschaften des FC Eintracht Bamberg optimale Spiel- und Trainingsbedingungen zu bieten. Eine moderne und gut gepflegte Spielfläche fördert die sportliche Entwicklung, erhöht die Sicherheit der Spieler und stärkt die Nachwuchsarbeit des Vereins. Zudem wird das gesamte Areal aufgewertet und langfristig nachhaltig genutzt.
-
Das Ziel der Crowdfunding-Aktion ist es, einen Teil der Sanierungskosten für das Jugendstadion zu finanzieren. Konkret sollen durch die Spenden die Erneuerung der Spielfläche, die Anschaffung von Trainings- und Spielausstattung sowie die Instandsetzung der Tribüne ermöglicht werden.
-
Du kannst das Projekt auf mehrere Arten unterstützen:
- Geldspenden – Über die Crowdfunding-Plattform WirWunder kannst du direkt eine Spende leisten.
- Teilen und Weitersagen – Erzähle Freunden, Familie und Bekannten von der Aktion und teile sie in den sozialen Medien.
- Mithelfen – Der Verein freut sich auch über tatkräftige Unterstützung bei Arbeiten rund um das Jugendstadion.
- Sponsoring & Sachspenden – Falls du ein Unternehmen hast oder jemanden kennst, der helfen kann, sind auch Sponsorings oder Materialspenden willkommen.
-
Das gesammelte Geld fließt direkt in die Sanierung des Jugendstadions des FC Eintracht Bamberg. Konkret wird es für folgende Maßnahmen verwendet:
- Erneuerung der Rasenspielfläche – für bessere Spiel- und Trainingsbedingungen
- Installation einer Maulwurfsperre – zum Schutz der Spielfläche
- Anschaffung von rollbaren Großfeldtoren und einem leistungsstarken Rasensprenger
- Instandsetzung der Zuschauertribüne – für mehr Komfort und Sicherheit
Falls das Spendenziel übertroffen wird, kann das Geld für zusätzliche Verbesserungen genutzt werden, zum Beispiel für barrierefreie Zugänge, neue Trainingsgeräte oder ein elektronisches Scoreboard. Jeder Beitrag kommt also direkt dem Nachwuchsfußball zugute!
-
Die Crowdfunding-Kampagne läuft vom 17. März 2025 bis zum 21. April 2025, also genau sechs Wochen. In diesem Zeitraum sammeln wir gemeinsam Spenden, um anschließend die Sanierung des Jugendstadions des FC Eintracht Bamberg realisieren zu können.
-
Ab einem Spendenwert von 300,- Euro kannst Du eine Spendenquittung erhalten. Diese kann direkt über die Plattform WirWunder beantragt werden.
Fragen zur Crowdfunding-Aktion?
Ansprechpartner
Gemeinsam unser Stadion vollenden!
Gemeinsam können wir die letzten Schritte für unser Stadionprojekt realisieren. Jede Unterstützung zählt – ob groß oder klein. Helft mit, unsere Sportstätte zu verbessern und optimale Bedingungen für Spieler und Fans zu schaffen. Jetzt spenden und Teil dieses großartigen Projekts werden!